GERSTENWASSER

Bei Erkrankungen aller Art (insbesondere Infektionskrankheiten) unterstützt Gerstenwasser die Gesundung hervorragend. Auch in gesundem Zustand ist eine "Gerstenwasser-Kur" über etwa eine Woche (etwa 1 Liter Gerstenwasser täglich) etwas sehr wohltuendes und empfehlenswertes. Für stillende Mütter ist Gerstenwasser Milch-bildungsanregend!

Rezept:

100g Gerste 3 bis 5 Stunden in 2 Liter Wasser einweichen lassen. Aufkochen und dann zwei Stunden auf kleiner Flamme kochen lassen. Zum Süßen können 2 Datteln oder Feigen mitgekocht werden. Nach dieser Zeit die Gerste durch ein Sieb abseien. Das Gerstenwasser kann nun heiß oder kalt getrunken werden. Auch kann das Gerstenwasser mit Fruchtsäften vermischt werden (Apfel-, Aprikosen-, oder Birnensaft, 1/2 Liter). Stillende Mütter sollten allerdings auf den Saft besser verzichten, da der Säugling durch den Saft, den die Mutter trinkt, im Windelbereich wund werden kann.

Die oben angegebenen Mengen ergeben ohne Saftzugabe etwa 1,5 Liter Gerstenwasser.